Select a different country or region to see specific content for your location.
DE

Bitte wählen Sie eine Sprache oder Region aus

 
Maschinen- und Anlagenbau
Maschinen- und Anlagenbau

Maschinen- & Anlagenbau: Kunststoffe für effiziente Prozesse

Auch bei großer Belastung und nach unzähligen Betriebsstunden müssen Maschinen und Anlagenzuverlässig laufen. Konstrukteure brauchen dafür je nach Anwendung ganz unterschiedliche Werkstoffe: Sie müssen beispielsweise gute Gleiteigenschaften, eine hohe Temperaturbeständigkeit oder Wärmedämmung haben. Wir bieten Ihnen Kunststoffe, die speziell für diese Anforderungen entwickelt sind. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Werkstoffes für Ihre Anwendung.

Ihre Vorteile

Typische Anwendungsbereiche

Variety of products and materials

Produktbeispiele

GFK-Verschleißplatten für einen Wärmetauscher

Aus Durostone® zerspante Verschleißplatten halten im Wärmetauscher einer Salzgewinnungsanlage dauerhaft dem Kontakt mit der stark abrasiven Suspension aus Wasser, Salz und anderen Feststoffen stand. Der glasfaserverstärkte Werkstoff bleibt mit seiner besonders hohen Chemikalienbeständigkeit auch beim langfristigen Kontakt mit der Suspension funktionsfähig. Die Verschleißplatten mit einem Durchmesser von bis zu 3.100 mm und einer Dicke von 150 mm haben wir auf modernen CNC-Anlagen nach Kundenvorlage in engen Toleranzen zerspant.

Mehr Informationen zu Durostone®

Mehr Informationen zu unseren Zerspanungsmöglichkeiten für faserverstärkte Kunststoffe

Gleitelemente für Fördersysteme

Mit unserer Produktfamilie LubX® haben wir einen Hochleistungs-Gleitwerkstoff speziell für die Fördertechnik entwickelt. Mit LubX® ausgestattete Fördersysteme benötigen dank der hervorragenden Gleiteigenschaften weniger Energie, Slip-Stick-Effekte werden vermieden und die Prozessstabilität erhöht. Je nach Anwendung empfehlen wir die Werkstoffe LubX® CV, LubX® C, LubX® S oder LubX® Ast black

Pulverbeschichtungsanlage aus Trovidur® EPC (PVC-U)

Trovidur® EPC Platten haben wir speziell für die Konstruktion von sogenannten Farbschnellwechsel-Pulverbschichungskabinen entwickelt. Die spezielle Rezeptur trägt zur geringen Anhaftung von Overspray bei. Das ermglicht einen schnellen Farbwechsel und erhöht die Effizienz der Kabinen. Darüber hinaus optimiert der Werkstoff den Wirkungsgrad der Kabinen, da das Pulver dem kontinierlichen Kreislauf wieder zugeführt werden kann.

Wärmeisolierungen

Unsere Glastherm®-Wärmeisoliersysteme tragen mit ihrer hohen Wärmedämmung zur Reduzierung des Energiebedarfs und so der Energiekosten Ihrer Maschinen bei. Typische Einsatzbereiche sind Hydraulische Holz- und Kunststoffpressen, der Werkzeug-und Formenbau sowie Reifenpressen und Gummiverarbeitung.

Mehr Informationen über Glastherm®

Faltenbälge mit Stützrahmen aus Trovidur® ES-FB

Faltenbälge bestehen häufig aus gefalteten Spezialtextilien, die innen mit einem Stützrahmen verstärkt werden. Trovidur® ES-FB Platten wurden speziell für die Konstruktion der Stützrahmen entwickelt. Die Platten weisen eine hervorragende Wechselbiegefestigkeit auf, ohne zu brechen. Daneben hat Trovidur® ES-FB ein sehr hohes E-Modul und die hervorragende Verkleb- und Schweißbarkeit erleichtern die Konstruktion. Zudem können die Platten sehr einfach gefräst werden, was vielfältige Geometrien ermöglicht.

Hydroma® Qualitäts-Stanzunterlagen

Überall, wo es um das Stanzen von Weichmaterialien geht, ist Röchling Hydroma präsent – entweder als Erstausrüster für den Stanzmaschinenbau oder für den Ersatzbedarf. Hydroma®-Qualitäts-Stanzunterlagen gibt es passend für alle Stanzmaschinenfabrikate, Stanzverfahren und -werkzeuge. Z.B.: Schwenkarm-Stanzmaschinen, Brücken-Stanzmaschinen, Karrenbalken-Stanzmaschinen, Rollenbalken- und Brücken-Stanzanlagen.

Mehr Informationen über Hydroma® Qualitäts-Stanzunterlagen

Abdeckungen aus Sustavacu® 6 GF (PA 6)

Im Maschinen- und Anlagenbau findet unser tiefziehfähiger glasfaserverstärkter Werkstoff Sustavacu® 6 GF (PA 6) mit seiner hohen mechanischen Festigkeit und Steifigkeit beispielsweise Anwendung als Wannen, Hauben, Verkleidungen und Abdeckungen. Mehr Informationen Sustavacu® 6 GF

 

Zahn-, Schnecken- und Kettenräder

Zahn-, Schnecken- und Kettenräder aus unseren Werkstoffen werden seit vielen Jahren erfolgreich in vielen Maschinen und Anlagen eingesetzt. Durch den Einsatz von technischen Kunststoffen wird der Kostenfaktor deutlich gesenkt. Weniger Ausfallzeiten durch Wartung und längere Lebensdauer aller Komponenten machen sich ebenso positiv bemerkbar, wie der geringe Schmiermittelbedarf und die geringe Vibrations- und Geräuschentwicklung.

Lamigamid® 1200

Lamigamid® 312

Laufrollen 

In engen Toleranzen zerspante Laufrollen aus unseren Werkstoffen Sustamid® 6G (PA 6G) und Lamigamid® (PA 6G) haben dank der hervorragenden Abriebfestigkeit und hohen mechanischen Festigkeit und Zähigkeit eine geringere Abnutzung als Stahl, sind wartungsarm und bieten so eine sehr lange Lebensdauer. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Werkstoffauswahl, dem Design und Belastungs-Berechnungen.

Sustamid® 6G

Lamigamid® 310

Lamigamid® 1200

Lamigamid® 324/327

Technische Beratung vereinbaren

Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Werkstoffen im Maschinen- und Anlagenbau wird durch ganz unterschiedliche Einflussfaktoren bestimmt. Für die Auswahl der richtigen Werkstoffe müssen diese berücksichtigt werden. Beispielsweise:

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe für Ihre Anwendung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unten auf der Seite und schreiben Sie uns.

Show all materials for Mechanical Engineering Industry

The Industrial division of the Röchling Group offers you a comprehensive range of thermoplastics and composites.

Show all materials
 
Suchen

Suche verfeinern

Kontakt

Teilen

Print to PDF

Newsletter Registration

Webseite auswählen

Roechling_Industrial_Banner.jpg
Kunststoffe für technische Anwendungen

Industrial