Polystone® D ist ein hochmolekulares Polyethylen (PE-HMW/PE 500), das sich durch gute mechanische Eigenschaften wie Kratz- und Schneidfestigkeit und sehr gute Säurebeständigkeit auszeichnet. Der Werkstoff findet in verschiedenen Industriezweigen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder in der Medizintechnik Anwendung.
Polystone® D EL schwarz ist ein Werkstoff auf Basis PE 500, der sich aufgrund seiner sehr guten elektrischen Leitfähigkeit für den Einsatz im explosionsgeschützten Bereich eignet.
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Dichte | DIN EN ISO 1183-1 | g / cm3 | >0,96 |
Feuchtigkeitsaufnahme | DIN EN ISO 62 | % | 0,01 |
Brennverhalten (Dicke 3 mm / 6 mm) | UL 94 | HB |
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Streckspannung | DIN EN ISO 527 | MPa | >22 |
Reißdehnung | DIN EN ISO 527 | % | >50 |
E-Modul | DIN EN ISO 527 | MPa | >1000 |
Shore Härte | DIN EN ISO 868 | scale D | 65 |
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Schmelztemperatur | ISO 11357-3 | °C | 130 ... 135 |
Wärmeleitfähigkeit | DIN 52612-1 | W / (m * K) | 0,40 |
Wärmekapazität | DIN 52612 | kJ / (kg * K) | 1,90 |
Linearer Ausdehnungskoeffizient | DIN 53752 | 10-6 / K | 150 ... 230 |
Einsatztemperatur langfristig | Average | °C | -100 … 80 |
Einsatztemperatur kurzzeitig (max.) | Average | °C | 80 |
Vicat Erweichungstemperatur | DIN EN ISO 306, Vicat B | °C | 79 |
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Durchgangswiderstand | DIN EN 62631-3-1 | Ω * cm | 105 |
Oberflächenwiderstand | DIN EN 62631-3-2 | Ω | 105 |