Wir liefern Ihnen einen Kunststoff, dem wir mit winzigen Markerpartikeln eine unverwechselbare Kennung verliehen haben. Die Marker sind unsichtbar und beeinträchtigen die technischen Eigenschaften des Werkstoffes nicht. Hierdurch erfüllt jedes Bauteil, das aus diesem Werkstoff hergestellt wird, wie gewohnt Ihre hohen Anforderungen und lässt sich eindeutig authentifizieren und identifizieren.
Identifizieren Sie anhand des Markers, dass es sich um ein ganz bestimmtes Bauteil handelt. Dafür bestimmten Sie am Bauteil eine Referenzfläche, dessen individuelles und zufälliges Partikelmuster diesem Bauteil als unverwechselbarer Fingerabdruck zugeordnet wird. Wie bei einer Seriennummer können Sie diesem Fingerabdruck Produktinformationen zuordnen.
Das Tracer-Based-Sorting (TBS) ist eine Sortiertechnologie, die die Marker in den Kunststoffen erkennt. Das bietet ganz neue Möglichkeiten bei dem Aufbau von Recyclingkreisläufen. Mit Tracer-Based-Sorting lassen sich Kunststoffabfälle zur Verwertung effizient und verlässlich sortieren. Das schafft Transparenz und es lassen sich mit Kunden dedizierte Rücknahmekreisläufe initiieren.
Gemeinsam mit unserem Partner Polysecure GmbH – einem führenden Unternehmen für Markertechnologien – stimmen wir Ihren Marker und das Messkonzept passgenau auf Ihre Produkte ab.