Schwere Last ist für Entwickler in der Kran- und Hebetechnik an der Tagesordnung. Krane und Hebezeuge müssen für immer höhere Traglasten konstruiert werden und eine hohe Betriebssicherheit mit einer langen Lebensdauer verbinden. Seit mehreren Jahrzehnten unterstützen wir Hersteller bei dieser Aufgabe mit unseren hochbelastbaren Kunststoff-Bauteilen.
Bauteile aus unseren Werkstoffen tragen weltweit zur Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von vielen Krantypen und in Hebezeugen bei. Mit ihren hervorragenden Schwerlast-Eigenschaften, der Abriebfestigkeit und Wartungsfreiheit ersetzen sie in vielen Fällen Stahlbauteile. Dabei verlängern unsere Kunststoffbauteile die Seillebensdauer deutlich, verhindern Stick-Slip-Effekte und steigern so die Effizienz von Kranen und Hebezeugen.
Kräne sind dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt und müssen auch in anspruchsvollen Anwendungsbereichen absolut zuverlässig sein. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir das Ziel, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen, Wartungszeiten zu reduzieren und die Sicherheit zu optimieren.
Im Formgussverfahren hergestellte Seilscheiben aus Lamigamid® (PA 6G) werden von Entwicklern und Herstellern in der Kran- und Hebetechnik weltweit eingesetzt. Mit ihrer hohen mechanischen Belastbarkeit, Formstabilität und Abriebfestigkeit eignen sich unsere Seilscheiben für sehr hohe Seilzugkräfte und unterstützen die Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit von Kranen und Hebezeugen.
Dabei sind je nach Anwendungsbereich verschiedene Werkstoffe für unterschiedliche Anforderungen verfügbar, wie beispielsweise für den Einsatz bei Temperaturen von -40°C bis +60°C und in explosionsgeschützten Bereichen (ATEX). Unsere Herstellungsverfahren und die mechanische Nachbearbeitung ermöglichen es uns, auch Gussteile in Sonderformaten anzufertigen. Verfügbar sind unsere Seilscheiben bis zu einem Außendurchmesser von 3.090 mm – Weltrekord!
Da wo Krane in Einsatz sind, spielen Seile eine bedeutende Rolle. Seilrollen aus Lamigamid® 310 (PA 6G) sind sicher, leicht und seilschonend. So tragen sie zu einer hohen Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit bei und verlängern Wartungsintervalle. Der Werkstoff verbindet eine hohe Stabilität und Verschleißfestigkeit mit Witterungsbeständigkeit und Schlagzähigkeit. Lamigamid ® 310 Seilrollen liefern wir auf Ihren Wunsch mit vormontierten, speziell selektierten Lagern.
Teleskopkrane und Autokrane müssen sicher und stabil stehen. Dabei kommen Abstützteller aus Kunststoff zum Einsatz. Stützteller aus Lamigamid® sind leicht, stabil und schonen den Unterboden. Auch bei hohen Stoßbeanspruchungen bleiben die Kunststoff-Teller formstabil. Abstützteller aus Lamigamid® werden bei Stützdrücken von 250 – 1500 kn eingesetzt. Hochbelastbare Abstützplatten werden aus Lamigamid® 300 (PA 6G), Lamigamid® 310 (PA 6G) oder Lamigamid® 400 (PA 6G) hergestellt. Wir liefern Stützteller komplett mit Montagematerial nach Ihren Wünschen - sowohl für permanent montierte als auch abnehmbare Ausführungen.
In Kranen und Hebezeugen erfolgen an verschiedenen Stellen gleitende und schiebende Bewegungen. Gleitelemente wie Gleitleisten, Gleitplatten und Gleitführungen aus Lamigamid® unterstützen diesen Prozess mit ihren selbstschmierenden Eigenschaften, der hohen Verschleißfestigkeit und beugen sogenannten Stick/Slip-Effekten vor.
Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Werkstoffen und Bauteilen für Krane und die Hebetechnik wird durch verschiedene Einflussfaktoren bestimmt. Für die richtige Auswahl und Konstruktion müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Beispielsweise:
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe für Ihre Anwendung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unten auf der Seite und schreiben Sie uns.