Mit LubX® C bieten wir Ihnen einen Hochleistungswerkstoff speziell abgestimmt auf POM und Stahl an, der über herausragende Trockenlaufeigenschaften verfügt. Er wurde speziell für Anwendungen in der Förder- und Automatisierungstechnik entwickelt.
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Dichte | DIN EN ISO 1183-1 | g / cm3 | 0,93 |
| Feuchtigkeitsaufnahme | DIN EN ISO 62 | % | 0,01 |
| Brennverhalten (Dicke 3 mm / 6 mm) | UL 94 | HB | |
| Physiologische Unbedenklichkeit | + | ||
| Formmasse PE | DIN ISO 1872-1 | UHMW-PE-QCD 35-3-4 |
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Streckspannung | DIN EN ISO 527 | MPa | 19 |
| Reißdehnung | DIN EN ISO 527 | % | >50 |
| E-Modul | DIN EN ISO 527 | MPa | 500 |
| Kerbschlagzähigkeit | DIN EN ISO 179 | kJ / m2 | no break |
| Shore Härte | DIN EN ISO 868 | scale D | 60 |
| Sliding partner POM MOD A (0,25 m/s - 0,25 MPa) | REP - Tribology - Test | 0,08 | |
| Sliding partner POM MOD B (0,25 m/s - 0,25 MPa) | REP - Tribology - Test | 0,11 |
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Schmelztemperatur | ISO 11357-3 | °C | 133 – 135 |
| Linearer Ausdehnungskoeffizient | DIN 53752 | 10-6 / K | 150 - 230 (*) |
| Einsatztemperatur langfristig | Average | °C | -150 … 80 (*) |
| Einsatztemperatur kurzzeitig (max.) | Average | °C | 130 (*) |
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Durchgangswiderstand | DIN EN 62631-3-1 | Ω * cm | >1015 |
| Oberflächenwiderstand | DIN EN 62631-3-2 | Ω | >1014 |