Select a different country or region to see specific content for your location.
DE

Bitte wählen Sie eine Sprache oder Region aus

 
Nachhaltigkeit
Für ein wertebewusstes und nachhaltiges Handeln

Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen stehen wir bei Röchling für ein wertebewusstes und nachhaltiges Handeln. Wir begegnen der Umwelt und der Gesellschaft so, wie wir unseren Kunden, Partnern, Mitarbeitenden begegnen: im gegenseitigen Respekt, mit großer Wertschätzung und großem Vertrauen.

Unsere Unternehmenskultur fördert nachhaltige Entwicklungen: Bei Röchling Industrial investieren wir konsequent in Biokunststoffe, Rezyklate und nachhaltige Prozesse. Wir übernehmen ökologische und soziale Verantwortung. Dabei denken wir Nachhaltigkeit ganzheitlich und schaffen einen Mehrwert auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene.

Nachhaltige Produkte

Als Kunststoff-Experten wissen wir um unsere besondere Verantwortung. Mit unseren Produktfamilien Röchling-BioBoom® und Röchling-ReLoop® bauen wir unser Portfolio an Biokunststoffen und hochwertigen Rezyklaten kontinuierlich weiter aus. Ebenso tragen unsere fossilbasierten Kunststoffe in vielen Anwendungen unserer Kunden während der Nutzung zur Ressourcenschonung bei. Unser Ziel: den ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Nachhaltigkeit in den Industrien unserer Kunden erhöhen.

 

Nachhaltige Produkte

Nachhaltigkeit in den Anwendungen unserer Kunden erhöhen

 

Ökologische und Soziale Verantwortung

Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck und übernehmen Verantwortung für die Sicherheit und die Qualifizierung unserer Beschäftigten – beispielsweise durch die konsequente Optimierung unserer Prozesse, durch gesundheitsfördernde Aktivitäten und Qualifizierungsprogamme.

 

Ecological and Social Responsibility

Ecological and Social Responsibility

 

Nachhaltige Produkte ausbauen

Mit dem Ausbau unserer nachhaltigen Produktfamilien Röchling-BioBoom® und Röchling-ReLoop® fördern wir die Verwendung biobasierter Rohststoffe und Rezyklate.

 

Soziale Verantwortung übernehmen

Wir übernehmen soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und der Gesellschaft.

 

Ökologischen Fußabdruck reduzieren

Mit der konsequenten Investition in nachhaltige Prozesse und Infrastruktur reduzieren wir kontinuierlich unseren ökologischen Fußabdruck.

 

Wettbewerbsvorteile schaffen

Mit unseren Produkten tragen wir in vielen Anwendungen unserer Kunden zur Steigerung der Nachhaltigkeit bei und schaffen so Wettbewerbsvorteile.

 

Acting responsibly

Von unabhängigen Dienstleistern zertifiziert und bewertet

Unsere Prozesse sowie Nachhaltigkeitsaktivitäten lassen wir regelmäßig von unabhängigen Dienstleistern prüfen und zertifizieren. Damit erhöhen wir die Transparenz unserer Aktivitäten und verbessern gleichzeitig die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette. Zu unseren Zertifizierungen und Bewertungen im Bereich der Nachhaltigkeit gehören:

 

Mit unserem „Integrated Management System“ arbeiten wir bei Röchling Industrial kontinuierlich an der systematischen Optimierung aller Qualitätsfaktoren. Viele unserer Industrial Standorte sind nach den international gültigen IMS-Standards zertifiziert. Dazu gehören Zertifizierungen, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsaktivitäten beitragen wie beispielsweise:

  • DIN EN ISO 14001 -  Umweltmanagement: Die ISO 14001 gibt Anforderungen für die umweltschonende Ausrichtung betrieblicher Prozesse vor. Wir planen und optimieren unsere Prozesse und Abläufe systematisch nach den Anforderungen der Norm und verbessern so kontinuierlich den Einsatz von Ressourcen in unserem Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise der schonende Umgang mit Ressourcen im Herstellungsprozess und die Vermeidung von Abfällen in der Produktion und im Büro.
  • DIN EN ISO 50001 – Energiemanagement: Der bewusste Umgang mit Energie und Ressourcen ist fest in unseren Unternehmensleitlinien verankert. Die DIN ISO 50001 beschreibt die Anforderungen an Unternehmen zur Ein- und Ausführung eines Energiemanagement-Systems. Wir erheben nach den Anforderungen der Norm systematisch unsere Energieflüsse und steuern sie. So ermitteln wir regelmäßig Einsparpotenziale und setzen unsere Ressourcen nachhaltiger ein.
  • DIN ISO 45001 - Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Die Gesundheit unserer Beschäftigten hat höchste Priorität. Die Norm erleichtert die Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in allen Geschäftsprozessen und schafft auf allen Ebenen ein noch besseres Bewusstsein für die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette spielt für Röchling Industrial eine entscheidende Rolle. Um die Transparenz und die Nachhaltigkeit zu erhöhen, haben wir bereits mehrere Standorte nach dem internationalen Standard ISCC PLUS zertifizieren lassen. ISCC PLUS (International Sustainability & Carbon Certification) ist eines der weltweit führenden Zertifizierungssysteme zur Nutzung biobasierter und recycelter Rohstoffe. Ziel ist es, die Nutzung fossiler Rohstoffe zu verringern und Ressourcen zu schonen.

  • Mehr Informationen zu ISCC PLUS für massenbilanzierte Biokunststoffe hier 

Um unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten kontinuierlich zu verbessern, lassen wir Röchling-Industrial-Standorte von dem international anerkannten Anbieter für Nachhaltigkeitsrankings bewerten. So wurde unser Stammwerk in Haren beispielsweise mit dem Gold-Standard ausgezeichnet. Es gehört damit zu den besten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen.

EcoVadis zählt zu den etabliertesten Nachhaltigkeitsratings weltweit. Mehr als 90.000 Unternehmen lassen ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten von dem Anbieter bewerten. Beurteilt wird die Performance in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Für die Bewertung müssen Unternehmen umfangreiche Dokumentationen einreichen, die die Nachhaltigkeitsaktivitäten und Prozesse des Unternehmens belegen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Sustainability Report

Nachhaltigkeit hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Mit unseren innovativen Hochleistungskunststoffen tragen wir zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der Ressourcen bei. Wie Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammenpassen und wie wir unsere ökologische und soziale Verantwortung wahrnehmen, können Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht nachlesen.

K Magazin

Unter dem Motto „Acting responsibly" stellen wir unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten auch auf der internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk vor. Mehr Informationen über unseren spektakulären Stand, unsere neuen Produktfamilien und Innovationen erhalten Sie auch in unserem Messemagazin.

Product News

 
Suchen

Suche verfeinern

Kontakt

Teilen

Print to PDF

Newsletter Registration

Webseite auswählen

Roechling_Industrial_Banner.jpg
Kunststoffe für technische Anwendungen

Industrial