Zu unserem Röchling-BioBoom®-Portfolio gehören nach ISCC PLUS zertifizierte Produkte, deren Rezyklatanteil transparent zurückverfolgt werden kann. Mit dem Zertifizierungssystem werden transparente und verifizierte Informationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette übermittelt. Dies hilft nicht nur bei der Erreichung der eigenen Nachhaltigkeitsziele, sondern auch dabei, bestehende und künftige Nachhaltigkeitsanforderungen von Kunden oder auf regulatorischer Ebene zu erfüllen.
ISCC PLUS ist eines der weltweit führenden Zertifizierungssysteme zur Nutzung biobasierter und recycelter Rohstoffe. ISCC steht für International Sustainability & Carbon Certification. Weltweit lassen sich Unternehmen aus verschiedenen Industrien nach ISCC für die nachhaltige Nutzung von biobasierten oder recycelten Rohstoffen zertifizieren.
Jedes Produkt verbraucht Ressourcen und hat eine Umweltwirkung. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage des eingesetzten Rohstoffes, sondern hängt auch von Faktoren wie der Nutzung in der Anwendung des Kunden, der Lebensdauer und End-of-Life-Möglichkeiten ab. Eine umfassende Bewertung dieser Aspekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg (Life Cycle Assessment) ist unerlässlich, um die tatsächliche Nachhaltigkeit eines Produkts zu bewerten. Für die normkonforme Erstellung haben wir intern einen LCA-Prozess aufgebaut und erfolgreich von einer unabhängigen Prüfgesellschaft verifiziert.