Die Bewegung großer Massen stellt an Technik und Equipment hohe Anforderungen. Überall wo Schüttgüter transportiert, gelagert oder weiterverarbeitet werden, verursachen Verschleiß und Anbackungen Stillstände im Arbeitsprozess. Die Fließfähigkeit ist für einen reibungslosen Ablauf von besonderer Bedeutung. Unsere Produktfamilie Matrox® haben wir speziell für den anspruchsvollen Prozess der Schüttgutförderung entwickelt. Matrox® vereint beste Oberflächenreibung mit höchster Abriebfestigkeit. So trägt der Werkstoff zur Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Förderprozesse bei.
Bei Bunker- und Siloauskleidungen führen große Fallhöhen und der harte Aufprall des Schüttgutes zu extremem Verschleiß. Der trichterförmige Auslass verursacht Kern- und Massenflussprobleme. Sicherheitsvorschriften oder etwa das Handling von Lebensmitteln stellen weitere Anforderungen an die Wahl der passenden Auskleidungswerkstoffe.
LKW-Mulden haben je nach Form unterschiedliche Problemstellen: Es kommt zu Anbackungen in den Ecken, der Materialfluss stockt, Verschleiß zerstört die Mulde. Je nach Bauart der Mulde, Korngröße, Form, Feuchtigkeit und Temperatur des Schüttgutes eignen sich die Auskleidungswerkstoffe Matrox®, Matrox® U 110, Matrox® EX 60 und Matrox® X.
Der universelle Einsatz von Güterwaggons für verschiedenste Schüttgüter erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verschleißschutz und Gleitförderung. Grundsätzlich empfehlen wir für Waggons in Trichter-, Sattel- oder Regelbauart Matrox® SI 12. Besondere Schüttgüter können unter Umständen spezielle Auskleidungen erforderlich machen. Wir beraten Sie gern.
Aufgrund seiner permanent antistatischen Eigenschaft ist Matrox® EX 60 besonders für Anwendungen im explosionsgefährdeten Bereich geeignet. Zudem verfügt das Material über eine hohe Schlagzähigkeit und ist sehr UV-beständig, also ideal für den Außenbereich, wie etwa im Tagebau.
Die Leistungsfähigkeit von Auskleidungen in der Schüttgutförderung wird durch verschiedene Einflussfaktoren bestimmt. Für die Auswahl der richtigen Werkstoffe müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Beispielsweise:
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe für Ihre Anwendung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unten auf der Seite und schreiben Sie uns.