Glastherm® HT 500 ist dank seiner besonders hohen Wärmebeständigkeit für Prozesse mit einer Dauereinsatztemperatur von bis zu 500 °C (932 °F) geeignet. Der Werkstoff ist auch bei hohen Temperaturen sehr gut belastbar und besitzt eine sehr gute Thermoschockbeständigkeit. Glastherm® HT 500 ist nicht brennbar, asbestfrei und mit gängigen Metallwerkzeugen einfach zu schneiden und zu bearbeiten.
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Dichte | ISO 1183 | g / cm3 | 2,15 |
Biegefestigkeit ┴ | ISO 178 | MPa | 165 |
Druckfestigkeit 1)┴ | ISO 604 | MPa | 400 |
Druckfestigkeit 1)┴ +200°C | ISO 604 | MPa | 250 |
Zugfestigkeit II | ISO 527 | MPa | 150 |
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Brennverhalten | UL 94 | / | V0 |
Wärmeleitfähigkeit 2)┴ | W / (m * K) | ≈ 0,25 | |
Linearer Ausdehnungskoeffizient II | TMA (Mettler) | 10-6 x K-1 | ≈ 10 |
Dauereinsatztemperatur max. | °C | 500 |
Testmethode | Einheit | Richtwert | |
---|---|---|---|
Wasseraufnahme (Methode 1) | ISO 62 | % | 1 |