Select a different country or region to see specific content for your location.
DE

Bitte wählen Sie eine Sprache oder Region aus

 
Back- und Süßwaren

Back- und Süßwaren sicher und effizient herstellen

Die industrielle Herstellung und Verarbeitung von Back- und Süßwaren stellt an Werkstoffe und Bauteile hohe Anforderungen. Konstrukteure müssen Maschinen und Anlagen entwickeln, die auch nach unzähligen Betriebsstunden effizient und wartungsarm sind. Auch die schnelle und leichte Reinigung ist wichtig. Wir bieten Ihnen Konstruktionswerkstoffe, die speziell für diese Anforderungen entwickelt sind. Sie eignen sich für den Kontakt mit Lebensmitteln nach 10/2011/EU beziehungsweise FDA und tragen beispielsweise zum Bau effizienter Portionieranlagen, Spiralfroster und Verpackungsanlagen bei.

Ihre Vorteile

  • Geeignet für Kontakt mit Lebensmitteln (EU-Verordnung 10/2011/EU und FDA)
  • Beständig gegen gängige Reinigungsmittel und hohe Verschleißfestigkeit
  • Leicht zu reinigen
  • Geeignet für den Einsatz bei tiefen und hohen Einsatztemperaturen

Typische Anwendungsbereiche

  • Portionieranlagen
  • Spiralfroster
  • Verpackungsanlagen
  • Förderanlagen

Produktbeispiele

Wirktrommel für Brötchen

In der industriellen Herstellung von Brötchen tragen Röchling-Werkstoffe zu einem effizienten Produktionsprozess bei: Die Kammertrommel aus SUSTARIN C (POM) rotiert entgegengesetzt zur Wirktrommel aus SUSTAMID 6G (PA 6G) und formt so die Teiglinge. Mehr Informationen zu SUSTARIN C (POM); Mehr Informationen zu SUSTAMID 6G (PA 6G).
 

Gleitschienen für Spiralfroster

Bei der Konstruktion von Spiralfrostern für Tiefkühlpizzen kommen Profile aus unserem Werkstoff LubX® zum Einsatz. Mit seinen hervorragenden Gleiteigenschaften trägt der Werkstoff zur Reduktion der benötigten Förderkraft und somit der eingesetzten Energie bei. LubX® erfüllt die Anforderungen der 10/2011/EU sowie der FDA und ist so für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Je nach Anwendung empfehlen wir die Werkstoffe LubX® CV, LubX® C, LubX® S oder LubX® Ast black

Lamellen für Verpackungsanlage

In der industriellen Fertigung von geschnittenem Brot stabilisieren Lamellen aus dem Röchling-Werkstoff SUSTARIN® C FG die Brotscheiben im Förderprozess und tragen so zur schnellen und einfachen Verarbeitung bei. Mehr Informationen über SUSTARIN® C FG

Peelboards für den Gärprozess

Für den Gärprozess von Teigwaren kommen Peelboards aus unserem Leichtbau-Werkstoff Foamlite® P FG blau und unserem Marken-PVC-U Trovidur® EC-FG zum Einsatz. Die unpolare Oberfläche von Foamlite® P FG blau sorgt für eine Antihaft-Wirkung. Teiglinge lassen sich so wesentlich leichter von der Oberfläche lösen. Dies reduziert die benötigte Mehlmenge. Trovidur® EC-FG hat eine höhere Steifigkeit, mit der sich die Dicke von Peelboards reduzieren lässt. Beide Werkstoffe erfüllen die Anforderungen der 10/2011/EU, lassen sich sehr leicht reinigen und unterstützen die schnelle und zuverlässige Arbeit im Backhandwerk.

 Mehr Informationen zu Foamlite® und Trovidur® EC-FG

+
Quelle: PlanB GmbH

Technische Beratung vereinbaren

Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Werkstoffen für den Einsatz in der Herstellung und Verarbeitung von Back- und Süßwaren wird durch viele Faktoren bestimmt. Für die richtige Auswahl müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Beispielsweise:

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe für Ihre Anwendung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unten auf der Seite und schreiben Sie uns.

 
Suchen

Suche verfeinern

Kontakt

Teilen

Print to PDF

Newsletter Registration

Webseite auswählen

Roechling_Industrial_Banner.jpg
Kunststoffe für technische Anwendungen

Industrial