DE

Bitte wählen Sie eine Sprache oder Region aus

 

Röchlings Talentmeile begeistert mehr als 170 Gäste

  • Umfassende Informationen über Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten am Harener Standort
  • Röchling geht neue Wege für die Suche nach Nachwuchstalenten
+
Einblicke in die Werkstoffprüfung: Die Gäste erhielten spannende Informationen über die unterschiedlichen Berufe
+
Einblicke in die Werkstoffprüfung: Die Gäste erhielten spannende Informationen über die unterschiedlichen Berufe

Wie geht es nach der Schule weiter? Welche Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten gibt es und was verbirgt sich hinter den Berufen? Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht, ist für viele Schülerinnen und Schüler herausfordernd. Röchling Industrial unterstützt Jugendliche der Region und hat interessierte Schülerinnen und Schüler mit Begleitung zur ersten Talentmeile ins Unternehmen eingeladen. 

 

Interne Ausbildungsmesse mit hilfreichen Informationen

An unterschiedlichen Ständen konnten sich die mehr als 170 Gäste Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie zum Unternehmen informieren. Durch Gespräche mit aktuellen Auszubildenden sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern, erhielten die Anwesenden Einblicke in die Tätigkeiten und Abläufe der Ausbildungsberufe. Zusätzlich konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können am Gabelstaplersimulator und verschiedenen VR-Anwendungen beweisen und bekamen Bewerbungstipps aus erster Hand. 

 

Nachwuchsförderung mit hohem Stellenwert

„Als Familienunternehmen legen wir höchsten Wert auf die Ausbildung unserer Nachwuchstalente“, erklärt Daniel Fritz, CFO Röchling Industrial. „Nicht nur gut ausgebildete Fachkräfte, sondern auch Auszubildende sind immer schwieriger zu finden. Mit der Talentmeile gehen wir neue Wege, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung zu unterstützen.” 

„Unser Ziel ist es, mit interessierten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern direkt in Kontakt zu treten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über unsere Ausbildungsmöglichkeiten und unser Unternehmen zu informieren. Die positiven Rückmeldungen und der angeregte Austausch bestätigen unser neues Konzept“, ergänzt Renate Telgenkämper, die gemeinsam mit Valeri Karastelev für die Ausbildung in Haren zuständig ist. Zukünftig soll die Talentmeile alle zwei Jahre stattfinden. 

 

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei Röchling Industrial

Röchling Industrial ist führend in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen. In Haren, der Führungsgesellschaft des Unternehmensbereichs Industrial, arbeiten knapp 900 Mitarbeitende, davon mehr als 50 Auszubildende. Jedes Jahr bietet das Unternehmen zahlreiche Plätze in zwölf Ausbildungsberufen und fünf dualen Studiengängen im kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Bereich an. 

Weitere Röchling News

Besuchen Sie auch den Newsroom der Röchling-Gruppe um aktuelle Meldungen und einen Einblick in die neuesten Entwicklungen unseres Unternehmens zu erhalten.

Röchling Newsroom
 
Suchen

Suche verfeinern

Kontakt

Teilen

Newsletter Registration

Webseite auswählen

Roechling_Industrial_Banner.jpg
Kunststoffe für technische Anwendungen

Industrial