Egal ob flache oder sehr tiefe Gewässer: An Bauteile im Subsea-Bereich werden hohe Anforderungen gestellt. Kernfragen sind vor allem ihr Gewicht und die Beständigkeit gegen korrosives Salzwasser. Mit ihrer geringen Dichte sind unsere Kunststoffe leichter als traditionelle Werkstoffe wie Stahl und Aluminium: Unsere Polystone®-Werkstoffe (PE/PP) sind von Natur aus beispielsweise schwimmfähig während unsere technischen Kunststoffe und unsere Hochleistungs-Kunststoffe, wie PEEK, PEI, POM, PK, PA und PET, ungefähr 50 Prozent leichter sind als Aluminium. Unsere faserverstärkten Durostone®-Werkstoffe zeichnen sich wiederum durch ihre hohe mechanische Festigkeit aus während sie nur etwa 25 Prozent des Gewichtes von Stahl haben. In Verbindung mit der hohen Korrosionsbeständigkeit konstruieren Sie mit unseren Werkstoffen so leichte und langlebige Bauteile für den Subsea-Bereich. Gleichzeitig reduzieren Sie dabei den Bedarf nach kathodischem Schutz und erhöhen so die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anwendung.
Ferngesteuerte Unterwasserroboter (ROVs) werden für den Einsatz in immer größeren Wassertiefen konstruiert. Wir unterstützen diese Entwicklung mit einer großen Auswahl leichter und korrosionsbeständiger Werkstoffe: Hierzu zählen die von Natur aus schwimmfähigen Materialien Polystone® P (PP) und Polystone® D (PE-HMW) für die Konstruktion der Rahmen. Elektronikkästen aus SUSTARIN C (POM-C) sind wiederum leichter als herkömmliche Elektronikkästen aus Metall und gleichzeitig korrosionsbeständig. Steuerdüsen aus dem korrosionsbeständigen, schlagzähen und leichten SUSTAMID 6G (PA 6G) sind widerstandsfähig und haben eine lange Lebensdauer. Weitere Informationen zu SUSTAMID 6G, SUSTARIN C, Polystone® P (PP) und Polystone® D
Verbindungselemente im Offshore-Bereich können schnell oxidieren, solange keine sehr kostspieligen Titan- oder Super-Duplex-Materialien werden verwendet. Mit unseren Durostone® Verbindungselementen bieten wir Ihnen eine Alternative aus faserverstärktem Kunststoff, die nicht oxidiert, korrosionsbeständig ist, eine hohe Festigkeit hat und gleichzeitig wetter- und chemikalienbeständig ist. Gleichzeitig bieten Durostone Verbindungselemente etwa 75 % Gewichtsvorteil gegenüber Verbindungselementen aus Stahl in gleicher Größe. Mehr Informationen zu Durostone®-Verbindungselementen
Vor und nach der Installation des Subsea tree in das empfindliche Förderloch muss das Förderloch mit einer Verschlusskappe versehen werden. Das Gewicht der Kappen spielt eine wichtige Rolle, da die Installation mit Unterwasserrobotern (ROV) erfolgt. Unsere Kunststoffe SUSTARIN C (POM-C), SUSTAPVDF und SUSTAPEEK bieten dafür ein sehr geringes Gewicht gegenüber traditionellen Werkstoffen wie Metall und haben gleichzeitig eine hohe Korrosionsbeständigkeit in Verbindung mit einer guten thermischen Isolation und Beständigkeit gegenüber Antifouling-Mitteln. Mehr Informationen über SUSTARIN C (POM-C), SUSTAPVDF und SUSTAPEEK
Ausrüstung und Anlagen im Subsea-Bereich werden immer anspruchsvoller. Verbindungsstücke für Elektronik und Kommunikation müssen aus hochwertigsten Werkstoffen hergestellt werden. Unsere Werkstoffe SUSTAPEEK, SUSTAPEI und SUSTARIN C (POm-C) bieten Ihnen dafür einen sehr guten elektrischen Widerstand, eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, eine hohe Formbeständigkeit und Schlagzähigkeit und eignen sich so besonders für den Einsatz in Dry-Mate und Wet-Mate-Anlagen. Weitere Informationen zu SUSTARIN C (POM-C), SUSTAPEI und SUSTAPEEK
Mit unserem großen Angebot an Werkstoffen ermöglichen wir Ihnen in vielen Bereichen die Substitution von herkömmlichen Werkstoffen wie Metall. Aus SUSTAPEEK hergestellte Metallflanschringe und Adapterringer bieten gegenüber Metall zum Beispiel eine ausgezeichnete Tragfähigkeit und Chemikalienbeständigkeit bei einer gleichzeitig hohen Dimensionsstabilität. Zudem ist SUSTAPEEK korrosionsbeständig und so besonders langlebig. Weitere Informationen zu SUSTAPEEK
Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Werkstoffen für den Subsea-Bereich wird durch verschiedene Einflussfaktoren bestimmt. Für die richtige Auswahl müssen diese berücksichtigt werden. Beispielsweise:
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe für Ihre Anwendung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unten auf der Seite und schreiben Sie uns.