It is time for a new challenge. Time to get to know new strategies and markets. And time to arrive where you want to be.
We have grown steadily, together as a team. Would you like to grow too? With us, for us, and maybe beyond? As a part of Röchling, we have numerous career opportunities for you. Let’s think about the future together. Because the future is something we know about. With us, you can expect international projects, exciting work with personal autonomy, and performance-based pay.
Job offer | Location | Division | Employment | Job offer | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Initiativbewerbung | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Initiativbewerbung
Lahnstein Industrial Full time |
Meister Elektrotechnik (m/w/d) | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Lahnstein Industrial Full time |
Fachkraft Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz (m/w/d) | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Fachkraft Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz (m/w/d)
Lahnstein Industrial Full time |
Projektingenieur (m/w/d) | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Projektingenieur (m/w/d)
Lahnstein Industrial Full time |
Projektingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Projektingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Lahnstein Industrial Full time |
Sales Manager (m/w/d) Investitionsgüterindustrie | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Sales Manager (m/w/d) Investitionsgüterindustrie
Lahnstein Industrial Full time |
Sales Manager (m/w/d) Maschinenbau | Lahnstein |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Sales Manager (m/w/d) Maschinenbau
Lahnstein Industrial Full time |
Schreiner (m/w/d) | Nentershausen |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Schreiner (m/w/d)
Nentershausen Industrial Full time |
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme | Nentershausen |
Industrial | Full time | Germany | Full time |
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme
Nentershausen Industrial Full time |
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme | Nentershausen |
Industrial | Apprenticeship | Germany | Apprenticeship |
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme
Nentershausen Industrial Apprenticeship |
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme | Nentershausen |
Industrial | Apprenticeship | Germany | Apprenticeship |
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme
Nentershausen Industrial Apprenticeship |
If you haven't been able to find a suitable job opening, but would still like to apply, please send us your application using this contact form. We look forward to receiving your application and will reply as soon as possible.
Nah dran am Werkstoff der Zukunft
Die Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind Macher und Mischer. Ihr Arbeitsplatz ist die Produktionshalle. Sie sind die Spezialisten für alle Maschinen, die für die Kunststoffherstellung eingesetzt werden. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie im Herstellungsprozess für einen reibungslosen Ablauf.
Du verwandelst Kunststoffgranulat in innovative Produkte.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Materialvorbereitung, unterschiedliche Fertigungsbereiche und -verfahren (wie Spritzguss, Extrusion, Presserei, Pultrusion), Werkstoffprüfung und Labor, Qualitätssicherung, Werkzeugbau sowie kaufmännische Bereiche.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert
Industriekaufleute lieben es, Pläne zu schmieden und Entscheidungen zu treffen. Sie sind Allrounder: Ob Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Personal- oder Materialwirtschaft. Überall, wo kaufmännische Qualifikationen notwendig sind, kommen sie ins Spiel. Sie behalten die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Blick, rechnen alles genau durch und kümmern sich um Lieferanten und Wareneingänge.
Verantwortung tragen, Produktionsabläufe managen und den besten Plan von allen haben.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Logistik, Personalabteilung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Marketing, Material- und Produktionswirtschaft.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Nicht am Rad drehen, sondern am ganzen Getriebe
Industriemechaniker bauen Maschinen zusammen und kennen ihre Mechanik. Sie sehen die Fehler, können sie beheben und im Falle des Falles das richtige Ersatzteil selbst herstellen. Und wir reden hier nicht von einem Rasenmäher, sondern von industriellen Produktionsanlagen, die gerne mal 30 Meter lang sind.
Du kennst den Maschinenpark wie deine Westentasche.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Instandhaltung und Wartung, Produktion, Werkzeugbau und Montage.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Mein System läuft auf Hochtouren
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verbinden technisches Verständnis mit Kreativität und Hartnäckigkeit. Sie bringen komplexe Softwaresysteme zum Laufen, realisieren neuartige Systeme, testen sie und finden im Zweifelsfall auch den kleinsten Fehler im Code. Wenn du Spaß an Computern hast und Algorithmen für dich keine Wasserpflanzen im Mittelmeer sind, dann bringst du schon das Wichtigste mit. Und nach drei Jahren bei uns in der Ausbildung hast du dein Interesse zum Beruf gemacht.
Du entwickelst komplexe Softwarelösungen und zeigst allen, wie es geht.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die IT-Abteilung und einige kaufmännische Abteilungen.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Viele Kabel führen zum Team
Damit die Software läuft, muss erst mal die Hardware stehen. Wir brauchen also Spezialisten, die beides können: Sicherheitsthemen wie Firewalls oder Verschlüsselungen stehen beim Fachinformatiker für Systemintegration genauso auf der Tagesordnung wie die Installation eines neuen Gerätes oder das Einrichten eines Druckers. Du findest schnell den richtigen Anschluss und kannst dich gut in Systeme hineindenken? Ausgezeichnet. Alles andere bringen wir zusammen – während der Ausbildung bei uns.
Hardware einrichten, Software installieren und die Kollegen zu einem Team verbinden.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die IT-Abteilung und die kaufmännischen Abteilungen.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Mit mir läuft alles rund
Was passiert jeden Tag in einer Produktionshalle? Bevor überhaupt etwas passieren kann, muss der Maschinen- und Anlagenführer da sein. Denn er bringt die Maschinen zum Laufen, prüft alle Funktionen und überwacht den Produktionsablauf. Und damit die Maschinen auch weiterhin rundlaufen, pflegt und wartet der Maschinen- und Anlagenführer sie kontinuierlich.
Du sorgst dafür, dass die Produktion rundläuft.
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Produktion, Instandhaltung und Wartung und Qualitätssicherung.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Im Anschluss bietet sich dir die Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Kunststoffkonzern (das sind wir). Dieser Ausbildungsberuf ist natürlich gleichermaßen für weibliche und männliche Bewerber geeignet.
Find more information about the Röchling Group as an employer and find career, entry and training opportunities within the company in the career portal of the Röchling Group.