- Intelligente Komplettlösung für die externe Reinigung
- Hält Scheiben, Sensoren und Kameras schmutzfrei und sorgt für sichere Fahrt
- Effiziente, bedarfsgerechte Dosierung spart Gewicht und Kosten
Mit diesem Ansatz wird gezeigt, wie man über eine intelligente, integrierte Steuerung verschiedene zu reinigende Zonen eines Fahrzeugs effizient mit der Reinigungsflüssigkeit ansteuern kann. Neben den Sensoren für hochautonomes Fahren gehören dazu auch die konventionell zu reinigenden Bereiche wie Scheinwerfer, Front- und Heckscheibe. Das digitale Konzept bietet neben einer kurzen Reaktionszeit auch eine kontrollierte Dosierung, eine Drucksteuerung der Pumpe und ein übergeordnetes Master Cleaning Management. Um die Belastung für das Bordnetz niedrig zu halten, wurde bei der Entwicklung zudem auf einen geringen Stromverbrauch geachtet.
Da die verschiedenen Zonen unterschiedlich viel Wasser benötigen, können verschiedene Durchflussmengen realisiert werden. Zusätzliche Vorteile sind dem Wärmemanagement zu verdanken, über das die Wassertemperatur optimiert wird. So erhöht sich nicht nur seine Verfügbarkeit, sondern auch seine Reinigungswirkung – es kann also Wasser gespart werden und die Reichweite des Behälters bis zum nächsten Befüllvorgang erhöht sich entsprechend.
Das System überwacht zudem den Füllstand im Behälter mittels eines integrierten Sensors und priorisiert bei geringer Restmenge die Versorgung der verschiedenen Zonen gemäß ihrer Wichtigkeit. Auf diese Weise sorgt das AACS für größtmögliche Sicherheit und gesteigerten Komfort – denn der Autofahrer muss nur noch einen einzigen Wassertank auffüllen.