Das Familienunternehmen Röchling steht für ein wertebewusstes und nachhaltiges Handeln. Der Umwelt und der Gesellschaft begegnen wir so, wie unseren Kunden, Partnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: im gegenseitigen Respekt, mit großer Wertschätzung und Vertrauen.
Das Thema Nachhaltigkeit gliedern wir bei Röchling in drei Handlungsfelder: Wir entwickeln innovative Produkte, die unseren Kunden dabei helfen, ihre ökologischen Ziele zu erreichen (Kunststoff und Nachhaltigkeit). Wir leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, indem wir unsere eigenen Prozesse konsequent optimieren (Ökologische Verantwortung). Und wir übernehmen Verantwortung für die Sicherheit unserer Beschäftigten (Soziale Verantwortung).
Als Kunststoff-Experten wissen wir um unsere besondere Verantwortung. Die Hochleistungskunststoffe, die wir verarbeiten, helfen mit ihrem geringen Gewicht, ihrer langen Lebensdauer und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ressourcen zu schonen.
Unsere Unternehmenskultur fördert solche Entwicklungen: Wir investieren konsequent und systematisch in umweltfreundliche Produkte, Dienstleistungen und nachhaltige Prozesse. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen:
Auch wir benötigen für unsere Unternehmenstätigkeit und unsere Fertigungsprozesse natürliche Ressourcen. Aber: wir können den Verbrauch möglichst geringhalten. Wir ersetzen Gefahrstoffe wo immer möglich. Abfälle und Emissionen reduzieren wir oder vermeiden sie gänzlich. Wir analysieren und optimieren unsere Stoffkreisläufe und Energieflüsse und wir überwachen unser differenziertes Recycling- und Abfallmanagement. Die Optimierungspotenziale, die wir daraus ableiten, setzen wir über Maßnahmenpläne kontinuierlich und konsequent um.
Das Engagement unserer Beschäftigten und des Managements ist entscheidend. Durch Schulungen, Transparenz und nicht zuletzt durch aktives Vorleben sensibilisieren wir gruppenweit das Umwelt- und Energiebewusstsein. Zahlreiche Standorte sind zudem bereits nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert.
Motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essentiell für die Zukunftssicherung der Röchling-Gruppe. Deshalb bieten wir bei Röchling ein positives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, gelebter Diversität, Chancengleichheit und verschiedenen Arbeitszeitmodellen.
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention haben wir bei Röchling deshalb in unseren Unternehmensleitlinien fest verankert. Wir schaffen sichere Arbeitsplätze, an denen unsere Beschäftigten unfallfrei arbeiten können. In gruppenweiten sowie in lokalen Aktionen und Programmen machen wir darauf aufmerksam.
Auch gesellschaftlich übernehmen wir Verantwortung: Die weltweiten Standorte unserer Gruppe unterstützen gemeinnützige Projekte und Aktionen direkt vor Ort. Diese Engagements sind damit gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Regionen abgestimmt.