In Waldachtal bietet Röchling innovative Kunststoffverarbeitung auf höchstem Niveau. Mit einem breiten Portfolio an fertigungs- und montagetechnischen Kompetenzen werden anspruchsvolle Teile und Produkte für die Medizintechnik und die Industrietechnik gefertigt. Erweiterte Entwicklungs- und regulatorische Dienstleistungen runden die Angebotspallette ab und machen Röchling in Waldachtal zum Lösungsanbieter.
2019 | Entscheidung der Röchling-Gruppe, am Standort Waldachtal das Zentrum für Additive Fertigungsverfahren zu errichten. Umfirmierung zu Röchling Medical Waldachtal |
2018 | Erweiterung der Reinraumfläche um weitere 400 m² Röchling wird neuer Gesellschafter der FRANK plastic AG |
2017 | Extrusion nun auch unter Reinraumbedingungen neues Druckregelventil für High-Purity-Anlagen im Bereich Mess- und Regeltechnik |
2016 | Umsetzung einer Plattformstrategie für die mess- und regeltechnischen Produkte |
2015 | Eröffnung eines vollklimatisierten Messraums Zahlreiche Patentanmeldungen im Bereich Fluidik |
2014 | Aufsichtsrat gibt für 2015 das größte Investitionsprogramm der Firmengeschichte mit Fokus auf Qualität, Automatisierung und die weitere Stärkung der Entwicklungskompetenzen frei |
2013 | Die Ferdinand Piëch Beteiligungs GmbH, vertreten durch Ferdinand Piëch und Dr. Christian Holzherr, übernimmt die Anteile an der FRANK plastic AG |
2006 | Eröffnung eines neuen, über 2.000 m² großen Reinraums der Klasse ISO 8 |
2000-2008 | Neubau der Firmengebäude für die Medizintechnik sowie für die Mess-und Regeltechnik |
Röchling Medical Waldachtal als Nachfolger der ehem. FRANK plastic AG ist nach folgenden, für die Medizintechnik maßgeblichen Normen, zertifiziert: