Die Druckregelventile aus PVC, PP oder PVDF (weitere Materialien auf Anfrage) reduzieren den Anlagendruck auf einen vorgegebenen Wert und sind in den Nennweiten DN10 bis DN100 erhältlich. Unter Ausnutzung des Differenzdruckes stellt sich der Druckminderer auf den eingestellten Arbeitsdruck ein. Der Abgangsdruck steht nicht im direkten Verhältnis zum Eingangsdruck. Der Ausgangspunkt wirkt über eine Steuerbohrung auf die Membranfläche und drückt gegen die eingestellte Federkraft. Bei Erreichen des Kräftegleichgewichtes schließt das Ventil und hält somit den Arbeitsdruck konstant. Sinkt der Druck auf der Ausgangsseite, so ist die eingestellte Federkraft größer und das Ventil öffnet bis das Kräftegleichgewicht wieder hergestellt ist.
Druckhalteventile werden in der Regel dort eingesetzt, wo ein konstanter Druck in einer Anlage erforderlich ist. Das Ventil regelt den Druck vor dem Ventil auf den eingestellten Sollwert. Die eingestellte Federkraft drückt den Kolben auf den Dichtsitz. Überschreitet der Anlagendruck den Wert des Arbeitsdruckes, so öffnet das Ventil.
Überströmventile schützen Rohrleitungssysteme gegen Überdruck und Druckspitzen. Durch strömungsgünstige und nahezu totraumfreie Gestaltung des Unterteils entsteht nur ein minimaler Druckverlust im Durchgang. Die eingestellte Federkraft drückt die Membrane auf den Dichtsitz. Überschreitet der Anlagendruck den Wert des Arbeitsdruckes, so öffnet das Ventil.
Unsere Durchflussmesser arbeiten nach dem Schwebekörperprinzip und dienen zur Durchflussmengenmessung in geschlossenen Rohrleitungen. Das Medium durchfließt den Durchflussmesser in aufsteigender Richtung; der Schwebekörper wird dadurch angehoben und zeigt die Durchflussmenge auf der angebrachten Skala an. Die Ablesekante entspricht dem größten Durchmesser des Schwebekörpers.
Unsere Durchflussmesser sind standardmäßig mit einer Skala für Wasser (Skalen für viele andere Medien lieferbar) und 2 mechanischen Sollwertanzeigern (elektronische Geber lieferbar) ausgestattet.
Röchling Medical Waldachtal AG liefert Sonderarmaturen wie