Die letzten Jahrzehnte haben umfassende Innovationen auf diesem Gebiet gebracht. Dahinter steht zum Großteil der Wunsch nach weniger invasiven Behandlungsoptionen. Aber auch Verbesserungen bei der Entwicklung und Herstellung von Instrumenten spielen eine große Rolle. Chirurgische Komponenten für die Laparoskopie werden quasi täglich kleiner und komplexer. Mit den richtigen Werkzeugen können Operateure heute Gewebestrukturen im Körperinneren klar erkennen, Proben nehmen, Schnitte setzen und Nähte anlegen.
Röchling Medical produziert dank seiner genauen Kenntnis der Anforderungen überaus zuverlässige Komponenten und Baugruppen für die Laparoskopie über einzelne oder mehrere Zugänge. Metalle und Kunststoffe müssen für diese Baugruppen und Komponenten auch in neuartiger Weise kombiniert werden. Das Unternehmen ist auf beiden Gebieten führend.