Röchling Medical Solutions SE Brensbach, based in Brensbach in the Odenwald district of Hesse close to the metropolitan region of Frankfurt am Main, is part of the Medical business unit within the Röchling Group. The company produces and develops technical plastic parts as consumables for medical equipment manufacturers as well as closure systems for pharmaceutical primary packaging materials. The company also makes precision tools for the manufacturing of the aforementioned products using the injection molding process. The company’s range of services also includes fully automated assembly systems as well as hot steam sterilization.
Röchling Medical Solutions SE Brensbach offers a diverse range of development opportunities and prospects for career progression. The range of different types of technology used at the company will enable you to acquire extensive knowledge and skills in various different areas. The majority of our trainees stay on with the company and hence contribute to the continuous enhancement of the company and the development of valuable experience. We are particularly proud of the fact that young women and former trainees hold management positions at our company.
Ensuring that our employees receive advanced and further training is very important to us. We therefore provide our employees with the opportunity to attend presentations, seminars and training courses. Our training program also includes management training, sales coaching and tailored English language courses.
As part of our employee suggestion scheme, every employee has the opportunity to turn their ideas into reality and receive a bonus in return for contributing suggestions for improvements.
Röchling Medical Solutions SE Brensbach offers competitive salaries with results-based bonuses and shift and weekend premiums, 30 days’ leave a year plus additional leave as part of a fully continuous four-shift rotation, childcare allowance, vacation pay and employer contributions to the company pension scheme.
Our employees’ health is very important to us, which is why we have introduced an occupational health management scheme. The following campaigns and activities are included in this:
We are a stable family-owned company with a strong focus on sustainability and offer our employees the opportunity to visit partner companies and attend conferences and trade fairs based on their specialist field and requirements.
Röchling Medical Solutions SE Brensbach provides colleagues with plenty of opportunities to see each other and socialize outside of work, for example at a summer party or a Christmas party or during a company race. This allows people to see a different side to their colleagues.
Social projects are also very important to us. As such, together with the works council the staff have set up a returnable bottle scheme whereby employees donate their empty returnable bottles over the course of the year. The total returned deposit achieved each year is then generously rounded up by management and split equally between two charities.
If you haven't been able to find a suitable job opening, but would still like to apply, please send us your application using this contact form. We look forward to receiving your application and will reply as soon as possible.
Röchling Medical Solutions SE Brensbach offers exciting apprenticeship opportunities with a wide range of diverse and interesting projects. We offer the following apprenticeships:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen. Als vollwertiges Mitglied unseres Teams wirst du in den einzelnen Abteilungen in den Arbeitstag miteingebunden und darfst selbständig und eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben erledigen.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner dreijährigen Ausbildung das berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt besuchen. Du bekommst dort das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst.
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Michelstadt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker, Fachrichtung: Systemintegration, wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen. Als vollwertiges Mitglied unseres Teams wirst du in den einzelnen Abteilungen in den Arbeitstag miteingebunden und darfst selbständig und eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben erledigen.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner dreijährigen Ausbildung die Friedrich-List-Schule in Kooperation mit der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule in Darmstadt besuchen. Du bekommst dort im Blockunterricht das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst.
Berufsschule: Friedrich-List-Schule in Kooperation mit der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen. Bei uns kannst du die Vertiefungsrichtungen Formteile (Spritzgießen) lernen.
Du bist nicht, wie oft bei anderen Unternehmen, in einer Lehrwerkstatt, sondern direkt in der Produktion eingesetzt. Du lernst bereits in deiner Ausbildung verschiedene Spritzgussmaschinen z. B. von Arburg und Krauss Maffei kennen und bist bestens für dein zukünftiges Arbeitsleben gerüstet.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner dreijährigen Ausbildung die Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt besuchen. Dort bekommst du das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst. Ergänzt wird die Ausbildung durch drei Blöcke Modulausbildung an der IHK Erbach und der IHK Heppenheim.
Berufsschule: Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt
Modulausbildung: IHK Erbach und IHK Heppenheim
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Werkzeugmechaniker, Fachrichtung: Formteile, wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner 3,5-jährigen Ausbildung das berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt besuchen. Du bekommst das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst. Ergänzt wird die Ausbildung durch drei Blöcke Modulausbildung an der IHK Erbach und der IHK Heppenheim.
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Michelstadt
Modulausbildung: IHK Erbach und IHK Heppenheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Als Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner dreijährigen Ausbildung die Friedrich-List-Schule in Darmstadt besuchen. Du bekommst das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst.
Berufsschule: Friedrich-List-Schule Darmstadt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner 3,5-jährigen Ausbildung das berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt besuchen. Du bekommst das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst. Ergänzt wird die Ausbildung durch drei Blöcke Modulausbildung an der IHK Erbach und der IHK Heppenheim.
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Michelstadt
Modulausbildung: IHK Erbach und IHK Heppenheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Als Auszubildender (m/w/d) zum Maschinen- und Anlagenführer für Metall- und Kunststofftechnik wirst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche dieses spannenden Ausbildungsberufs bei der Röchling Medical Brensbach GmbH kennenlernen.
Während deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit an den Maschinen und bist damit bestens für dein zukünftiges Arbeitsleben gerüstet.
Da die Ausbildung dual aufgebaut ist, wirst du während deiner zweijährigen Ausbildung die Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt besuchen. Dort bekommst du das theoretische Wissen vermittelt, welches du für deinen abwechslungsreichen Beruf brauchst. Ergänzt wird die Ausbildung durch drei Blöcke Modulausbildung an der IHK Erbach und der IHK Heppenheim.
Berufsschule: Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt
Modulausbildung: IHK Erbach und IHK Heppenheim
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Diese Eigenschaften bringst du idealerweise mit:
Diese Aufgabengebiete lernst du u. a. kennen:
Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Instandhaltung und Wartung, Produktion, Werkzeugbau und Lager.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Die Voraussetzungen
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 ½ Jahre.
Du bist noch nicht sicher, welches der passende Ausbildungsberuf für Dich ist? Das macht nichts. Wir unterstützen Dich gerne dabei, Deinen Traumberuf zu finden. Bewirb dich einfach für ein Praktikum in einem unserer Ausbildungsberufe, um herauszufinden, ob dieser Beruf zu Dir passt. Außerdem bekommst Du die Möglichkeit, die Röchling Medical Brensbach GmbH und deinen zukünftigen Ausbilder persönlich kennenzulernen. Bitte gebe bei der Bewerbung unbedingt deinen bevorzugten Ausbildungsberuf, den du gerne kennenlernen möchtest, an. Ebenso benötigen wir den Zeitraum, in dem Du dein Praktikum geplant hast. Es genügen ein Anschreiben, ein kurzer Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse.
Auch für Pflichtpraktika und Abschlussarbeiten bist Du bei der Röchling Medical Brensbach GmbH genau richtig. Du suchst noch ein Thema für Deine Technikerarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit? Suche das Gespräch mit uns und bewirb dich direkt im Anschluss. Bitte gebe uns bei deiner Bewerbung die Art des Praktikums, der Abschlussarbeit und den Zeitraum für die zu erstellende Arbeit oder das Praktikum an. Es genügen ein Anschreiben, ein kurzer Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse. Wir nehmen dann den Kontakt mit Dir auf.
Sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an bewerbung.debre(at)roechling.com oder per Post an die unten aufgeführte Firmenanschrift.
Sonja Binder
Human Resources