Fortschritte im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien sind ein wichtiger Baustein für den Erfolg umweltschonender Elektromobilität. Wir von Röchling Automotive leisten hierzu unseren Beitrag, indem wir unsere Lösungen für die Integration von Batterien ständig weiterentwickeln. Dabei spielen Batterieabdeckungen eine wesentliche Rolle.
Batterieabdeckungen sind sicherheitsrelevante Bauteile. Zusammen mit dem unteren Gehäuse trennen sie die Batterien vom übrigen Fahrzeug. Sie schirmen elektromagnetische Strahlung ab und schützen gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Fremdkörpern sowie im Falle eines externen Brandes die Batterie. Außerdem schütz die Abdeckung die Außenwelt im Falle eines gefährlichen Batteriebrands (Thermal Runaway) das Fahrzeug und die Insassen.
Die Abdeckungen nutzen den verfügbaren Raum erst dann optimal, wenn sie an das jeweilige Fahrzeug angepasst sind. Komponenten aus Kunststoff sind dafür wie geschaffen. Mit Lösungen aus Metall sind oft durch Ihre Umformgrade limitiert. Kunststoffabdeckungen wirken sich außerdem direkt auf die Fahrzeugperformance aus: Sie sind leichter und erhöhen damit die Reichweite.
Die Flexibilität, das geringe Gewicht und die kostengünstige Herstellung sind aber nur dann relevante Vorteile, wenn Sicherheit als eine der wichtigsten Grundfunktionen gewährleistet ist. In unseren Tests konnten wir zeigen, dass SMC-Materialien (Sheet Moulding Compound) von Röchling Automotive Aluminium und Stahl bei hohen Temperaturen deutlich überlegen sind. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, weitere Schichten einzuarbeiten –zum Beispiel aus Keramik. Unsere Batterieabdeckungen aus flammenhemmenden Materialien nach UL94-V0 gehören damit zu den besonders sicheren Komponenten für Elektrofahrzeuge.
Designfreiheit
Funktionelle Integration
Materialüberblick
Kostensenkung
Full Service von Röchling